Wiederaufladbare NIMH-Batterien haben typischerweise eine Nennspannung von 1,2 V, die durch ihre Nickel-Metall-Hydridchemie bestimmt wird. Die positive Elektrode einer NIMH -Batterie verwendet Nickelhydroxid, und die negative Elektrode verwendet eine Wasserstoffspeicherlegierung. Während des Ladungs- und Entladungsprozesses wandern Wasserstoffionen zwischen den positiven und negativen Elektroden und erzeugt ein stabiles Spannungsplateau von 1,2 V. Diese Spannung ist etwas niedriger als die von Einweg -alkalischen Batterien, aber NIMH -Batterien können für lange Zeit durch zyklische Ladung und Entladung verwendet werden.
Einweg-alkalische Batterien haben aufgrund ihrer zinkmanganischen Redoxreaktion eine Nennspannung von 1,5 V. Die positive Elektrode einer alkalischen Batterie ist Mangandioxid, die negative Elektrode ist Zink und der Elektrolyt ist Kaliumhydroxidlösung. Während der Reaktion wird Zink oxidiert, freisetzt Elektronen und Mangandioxid reduziert und akzeptiert Elektronen, was zu einer stabilen 1,5 -V -Ausgangsspannung führt. Diese Spannungsmerkmale ermöglicht es der Batterie, eine höhere anfängliche Energie in einer einzelnen Ladung zu liefern.
Diese Spannungsdifferenz wirkt sich direkt auf die Gerätekompatibilität aus. Die 1,2-V-Spannung von Nickel-Metall-Hydrid-Batterien ist während der kontinuierlichen Entladung stabiler, so Alkalische Batterien dagegen haben eine höhere Anfangsspannung von 1,5 V, wodurch sie für Hochleistungsszenarien (z. B. Kamera-Blitze) geeignet sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass wenn ein Gerät ausschließlich für die alkalische Batteriespannung ausgelegt ist, kann die Verwendung von Nickel-Metall-Hydrid-Batterien zu Start-up-Schwierigkeiten oder zu Leistungsverschlüssen führen.

Professionell engagiert
Hochleistungs-alkalische Batterien
und umweltfreundliche CO2 -Batterien

Nachricht
Copyright © Jiangsu Noran New Energy Technology Co., Ltd.
SitemapHauptgeschäftsbereich: Peking Suzhou
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten.
Kommentar
(0)